WEDDING GUIDE
WEDDING GUIDE
LICHTBLICK BLACKFOREST
Mit meinen persönlichen Tipps und kreativen Inspirationen gestalten wir eure Hochzeit zu einem Tag, der in Bildern und Erinnerungen für immer lebendig bleibt!
INTRO
WILLKOMMEN
Ich freue mich sehr, dass ihr mich als euren Hochzeitsfotografen ausgewählt habt! In den nächsten Monaten werden wir uns besser kennenlernen und gemeinsam auf euren großen Tag hinarbeiten.
Die Wahl eines Fotografen ist eine wichtige Entscheidung, und ich bin dankbar für euer Vertrauen in Lichtblick Blackforest. Eure Hochzeit zu dokumentieren ist für mich nicht nur ein Auftrag, sondern eine Herzensangelegenheit.
Ob ihr mit einem Hochzeitsplaner arbeitet oder eine kleinere Feier plant – es gibt immer viele Details zu bedenken. In meinen über 200 begleiteten Hochzeiten habe ich viel Erfahrung gesammelt und die häufigsten Fragen meiner Paare aufgegriffen.
Dieser Wedding Guide soll euch helfen, von der ersten Planung bis zum großen Tag alles im Blick zu behalten. Ich habe praktische Tipps zusammengestellt, die euch die Vorbereitung erleichtern werden.
Danke, dass ihr mir vertraut! Falls ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, bin ich jederzeit für euch da. Gemeinsam machen wir eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Maichael
DIES IST EURE ZEIT ZUM GLÄNZEN
Euer Tag
Denkt immer daran: Ihr seid die Hauptpersonen eurer Hochzeit. Im Trubel der Vorbereitungen und dem Wunsch, allen eine perfekte Feier zu bieten, gerät das manchmal in Vergessenheit. Eure Wünsche und Gefühle stehen an diesem Tag an erster Stelle – ihr seid die wahren Stars!
Seid ihr bereit, euren Weg gemeinsam zu feiern? Dann vertraut auf euer Bauchgefühl! Bei der Planung werdet ihr viele gutgemeinte Ratschläge bekommen. Hört zu, aber trefft eure eigenen Entscheidungen. Es gibt kein Rezept für die "perfekte" Hochzeit – perfekt ist, was sich für euch richtig anfühlt. Euer Tag wird unvergesslich, wenn er eure Persönlichkeit widerspiegelt.
Wählt einen Ort, der eine besondere Bedeutung für euch hat – sei es ein stiller Platz im Wald oder ein geliebtes Reiseziel. Was zählt, ist eure Verbindung zum Ort. Die Gästezahl macht eure Feier nicht besser oder schlechter – auch mit wenigen, aber wichtigen Menschen kann es wundervoll werden.
Mein persönlicher Tipp: Plant bewusst kleine Atempausen ein. Die Stunden werden wie im Flug vergehen. Diese kleinen Momente des Innehaltens helfen euch, die besonderen Augenblicke wirklich wahrzunehmen. Etwas Nervenkitzel gehört dazu, aber ich sorge dafür, dass ihr entspannt bleibt und jeden Moment voll auskosten könnt.
DIE KUNST DES PLANENS
DIE "PERFEKTE" HOCHZEIT EXISTIERT NICHT
In meinen Jahren als Hochzeitsfotograf habe ich eine wichtige Erkenntnis gewonnen: Es gibt keine "perfekte" Hochzeit – und genau das ist wunderbar! Jede Feier ist einzigartig, weil sie eure Geschichte erzählt. Selbst mit der detailliertesten Planung nimmt das Leben seinen eigenen Lauf. Die ungeplanten Momente werden oft zu den schönsten Erinnerungen – ein plötzlicher Regenschauer, ein spontanes Lachen, eine unerwartete Umarmung.
Setzt euch nicht zu sehr unter Druck. In der Welt von Pinterest und Hochzeitsblogs scheinen die Möglichkeiten endlos, und es ist leicht, sich darin zu verlieren. Mein Rat: Sobald ihr eure Richtung gefunden habt, haltet daran fest. Was sich für euch richtig anfühlt, spiegelt eure Persönlichkeit wider und macht eure Feier besonders.
PRO TIPP
Unerwartetes gehört dazu – immer. Auch an eurem Tag wird nicht alles genau nach Plan laufen. Begegnet diesen Momenten mit einem Lächeln. Der Tag kommt nie wieder, und jede Sekunde, die ihr mit Ärgern verbringt, ist eine verlorene Sekunde Glück. Die besten Geschichten entstehen oft aus den überraschenden Wendungen.
Scheut euch nicht, Unterstützung anzunehmen. Besonders bei Destination-Weddings können Hochzeitsplaner wahre Wunder bewirken. Sie überwinden Sprachbarrieren, kennen lokale Besonderheiten und nehmen euch viel Last von den Schultern. Auch mit begrenztem Budget könnt ihr gezielt Hilfe für bestimmte Bereiche suchen – vielleicht für die Dekoration oder den Ablaufplan am Tag selbst. Viele Locations bieten auch eigene Planungsservices an.
Gerade für Perfektionisten ist es manchmal schwer, Kontrolle abzugeben. Doch wer versucht, am Hochzeitstag alles selbst zu regeln, verpasst leicht die schönsten Momente. Mit der richtigen Unterstützung könnt ihr euch entspannen und den Tag wirklich erleben.
DIES IST EURE ZEIT ZUM GLÄNZEN
GETTING READY
Der Morgen eurer Hochzeit hat seine ganz eigene Magie. In diesen Stunden vor der Trauung liegen Nervenkitzel und Vorfreude so nah beieinander – ein Gefühlscocktail, den ich besonders gerne in Bildern festhalte. Diese ersten Momente des Tages erzählen bereits so viel über eure Geschichte.
Die Wahl des Ortes für euer Getting Ready spielt eine entscheidende Rolle. Das eigene Zuhause bietet zwar Vertrautheit, doch ein schönes Hotelzimmer, ein charaktervolles Airbnb oder ein Raum in eurer Location können dem Moment mehr Festlichkeit verleihen.
Als Fotograf achte ich besonders auf das Licht und die Farben eurer Umgebung. Helle, neutrale Räume zaubern einen natürlichen Glow auf eure Haut und Kleidung – das lässt sich später in der Bearbeitung nicht so leicht nachahmen. Ein Raum mit großen Fenstern ist immer ein Gewinn für stimmungsvolle Bilder.
Überlegt euch auch, wer bei euren Vorbereitungen dabei sein soll. Eine kleine, vertraute Gruppe sorgt meist für entspannte Stimmung. Zu viele Menschen können ablenken und den Raum unruhig wirken lassen. Schafft euch eine kleine "Foto-Ecke", wo eure wichtigsten Accessoires – Ringe, Einladung, Schuhe, Blumen – bereitliegen.
Falls ihr euch getrennt vorbereitet, empfehle ich Locations, die nicht zu weit voneinander entfernt sind. So kann ich problemlos zwischen euch wechseln. Für die Braut plane ich etwa eine Stunde Fotozeit ein, beim Bräutigam meist etwas weniger.
Trotz aller Aufregung: Vergesst nicht zu genießen! Eine gute Playlist, vielleicht ein Glas Sekt mit euren engsten Freunden, und die Erlaubnis, einfach im Moment zu sein – das sind die Zutaten für unvergessliche Getting-Ready-Bilder. Macht, was euch entspannt und Freude bereitet – die schönsten Bilder entstehen, wenn ihr ganz ihr selbst seid.
WENN IHR ÜBERLEGT, OB EIN "FIRST LOOK" FÜR EUCH PASST, MACHT HIER KURZ HALT
FIRST LOOK
Der allererste Blick zwischen euch am Hochzeitstag trägt eine besondere Magie in sich – ein Moment purer Emotion, der mir als Fotograf immer wieder Gänsehaut beschert. Ob ihr diesen besonderen Augenblick traditionell erst beim Gang zum Altar erlebt oder euch für einen inszenierten "First Look" vorab entscheidet – die Gefühle, die in diesem Moment sichtbar werden, sind von unschätzbarem Wert.
Immer mehr meiner Paare entscheiden sich für einen "First Look" – einen privaten Moment vor der Zeremonie, abseits aller Blicke. Dieser Trend hat gute Gründe:
Eine Insel der Ruhe im Hochzeitstrubel
01
Sobald die Zeremonie beginnt, nimmt der Tag eine eigene Dynamik an. Ein "First Look" schenkt euch einen kostbaren Moment der Stille und Zweisamkeit. Ihr könnt durchatmen, euch in die Augen schauen und diese ersten überwältigenden Gefühle ganz privat erleben. Ich halte dabei respektvoll Abstand und fange diese intimen Momente behutsam ein.
Ohne "First Look" werden die meisten Fotos nach der Zeremonie gemacht, was oft in den Sektempfang hineinläuft. Ein "First Look" ermöglicht es uns, viele der "Pflichtfotos" schon vorab zu machen, sodass ihr während des Sektempfangs mehr Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt.
Wenn ihr möchtet, können wir zudem eine kurze Session zum Sonnenuntergang ansetzen, um das Fotoshooting aufzulockern und weniger anstrengend zu gestalten.
03
Wetterfeste Erinnerungen
02
Mehr Zeit für eure Gäste
Das Wetter lässt sich nie mit Sicherheit vorhersagen. Ein "First Look" gibt uns die Flexibilität, bei gutem Licht draußen zu fotografieren, selbst wenn später Regen einsetzt. Außerdem – und das ist nicht zu unterschätzen – gibt er euch die Möglichkeit, nach den ersten emotionalen Tränen noch einmal tief durchzuatmen und euch frisch zu machen, bevor alle Blicke auf euch gerichtet sind.
Egal für welchen Weg ihr euch entscheidet – dieser erste Blick wird zu einem der prägendsten Erinnerungen eures Lebens. Meine Aufgabe ist es, ihn so einzufangen, dass ihr diese Gefühle immer wieder erleben könnt.
DER PERFEKTE ZEITPLAN FÜR EUREN TAG
TIMELINE
Jeder besondere Augenblick – vom ersten Anblick in eurem Hochzeitsoutfit bis zum gemeinsamen Schneiden der Torte – verdient seine eigene Zeit im Rampenlicht. Ein gut durchdachter Ablauf sorgt dafür, dass nichts in Eile stattfinden muss und wir jede Emotion in ihrer Tiefe festhalten können.
Die Planung eines harmonischen Zeitablaufs für eure Hochzeit gleicht einer Komposition – sie braucht sowohl klare Struktur als auch genügend Raum für spontane Momente. Ein durchdachter Zeitplan bildet das Fundament eures Tages und gibt allen Beteiligten Sicherheit, ohne die natürliche Entfaltung magischer Momente einzuschränken.
TIMELINE
COUTURE
Um euch die Zeitplanung so angenehm wie möglich zu gestalten, habe ich ein besonderes Tool entwickelt: Die "Timeline Couture" – eine elegante Web-Anwendung, die euch hilft, euren Hochzeitstag Schritt für Schritt zu visualisieren und zu planen.
Mit diesem intuitiven Tool könnt ihr:
Jeden wichtigen Moment eures Tages präzise einplanen
Realistische Pufferzeiten zwischen Aktivitäten einfügen
Einen professionellen Ablaufplan erstellen, den ihr mit allen Dienstleistern teilen könnt
Flexibel Änderungen vornehmen, wenn sich eure Planung weiterentwickelt
Die Anwendung bietet eine Vielzahl vordefinierter Hochzeitselemente – vom Aufwachen bis zum letzten Tanz – komplett mit passenden Icons für eine übersichtliche Darstellung. Ich stelle euch dieses wertvolle Planungstool kostenlos zur Verfügung, damit ihr mehr Kontrolle und weniger Stress bei eurer Hochzeitsplanung erlebt.
Natürlich stehe ich euch jederzeit beratend zur Seite. Mit meiner Erfahrung aus zahlreichen Hochzeiten kann ich einschätzen, wie viel Zeit für verschiedene Programmpunkte realistisch ist und wo wir Puffer einplanen sollten. Gemeinsam kreieren wir einen Ablauf, der euren Tag fließend und entspannt gestaltet – ohne hektische Übergänge oder unnötige Wartezeiten.
Eure individuell gestaltete Timeline wird nicht nur ein praktisches Planungsinstrument sein, sondern auch eine schöne Erinnerung an den durchdachten Rhythmus eures besonderen Tages.
ZWEI SHOOTINGS FÜR MAGISCHE ERINNERUNGEN
PORTRAIT
Als leidenschaftlicher Fotograf gibt es für mich nichts Schöneres als das goldene Licht kurz vor Sonnenuntergang. Dieses warme, weiche Licht zaubert einen magischen Glanz auf eure Haut und verwandelt gewöhnliche Momente in zeitlose Erinnerungen. Ironischerweise fällt diese "goldene Stunde" oft genau mit eurem Dinner zusammen.
Mein Geheimrezept für die schönsten Bilder ist daher eine Doppelstrategie: Wir nutzen zwei kurze, aber intensive Fotosessions. Die erste, etwa 30 Minuten während des Sektempfangs, wenn alle entspannt und glücklich sind. Die zweite, ein kleines Zeitfenster während des Sonnenuntergangs – hier entstehen oft die Bilder, die später über eurem Sofa hängen werden.
Um für diese besonderen Momente bestens vorbereitet zu sein, erkunde ich eure Location bereits am Tag vor der Hochzeit. Ich suche nach den malerischsten Ecken, beobachte den Lichteinfall und plane präzise, wo wir fotografieren werden. Wenn ihr selbst schon Ideen oder Lieblingsorte habt, teilt mir diese gerne vorab mit – ein Foto oder eine kurze Beschreibung helfen mir, eure Vision zu verstehen.
Manchmal träumt ihr vielleicht von Bildern an einem Ort, der am Hochzeitstag selbst nicht erreichbar ist – ein abgelegener Berggipfel, ein versteckter Strand oder eine Location, die zeitlich nicht einzubinden ist. Hierfür ist ein After-Wedding-Shooting die perfekte Lösung. Ein bis zwei Tage nach eurer Hochzeit, wenn die Aufregung etwas abgeklungen ist, nehmen wir uns etwa 1 bis 1,5 Stunden Zeit (plus Anfahrt) für Aufnahmen, bei denen wir ganz ohne Zeitdruck kreativ werden können. Möchtet ihr diese besonderen Momente auch als Video festhalten, plane ich gerne zwei volle Stunden ein, um eure Geschichte in bewegten Bildern zu erzählen.
DER MOMENT, DER ALLES VERBINDET
TRAUUNG & ZEREMONIE
In diesem magischen Augenblick, der später in eurer Erinnerung wie ein einziger kostbarer Herzschlag erscheinen wird, zählt vor allem eins: bewusstes Erleben. Gönnt euch einen tiefen Atemzug, bevor ihr losgeht – und dann nehmt euch Zeit. Schreitet mit Bedacht zum Altar, lasst euren Blick schweifen und spürt die einzigartige Atmosphäre dieses Moments. Ob ein langer, inniger Kuss, eine herzliche Umarmung, Freudentränen oder befreiendes Lachen – all diese authentischen Reaktionen machen eure Zeremonie zu etwas Besonderem.
Habt den Mut, die Worte zu sprechen, die wirklich in euren Herzen sind. Falls ihr befürchtet, im entscheidenden Moment sprachlos zu werden, sind kleine Notizen auf schönen Karten nicht nur praktisch, sondern auch ein wunderbares Detail auf den Fotos. Denkt immer daran: Es gibt keine Vorschriften für diesen Moment – jedes Gefühl, das ihr erlebt, ist richtig und wertvoll.
Für freie Trauungen wählt einen Redner, zu dem ihr eine echte Verbindung spürt. Ein guter Freund kann eure Geschichte oft mit besonderer Wärme erzählen, manchmal sogar authentischer als ein professioneller Zeremonienmeister. Bei kirchlichen Trauungen klärt bitte vorher die Fotografie-Regeln – ich passe mich diskret an alle Vorgaben an.
Zum Timing: Viele Trauungen finden traditionell mittags statt, doch gerade im Sommer ist ein späterer Zeitpunkt oft vorteilhafter – sowohl für das Wohlbefinden eurer Gäste als auch für das Licht in euren Bildern. Bedenkt bei eurer Planung auch die Zeit für Gratulationen nach der Zeremonie. Übrigens: Ein offizieller Gratulationsmoment ist keine Pflicht – einige meiner Paare verzichten bewusst darauf für einen entspannteren Ablauf. Falls ihr Gratulationen einplant, empfehle ich einen schattigen Platz – so entstehen die schönsten Bilder mit strahlenden Gesichtern.
Gruppenfotos & Sektempfang
Auch wenn der Fokus auf natürlichen, ungestellten Momenten liegt – einige wenige Gruppenaufnahmen sind zeitlose Erinnerungen, besonders mit Eltern und Großeltern. Mit einer kurzen, gut organisierten Liste gelingen diese Fotos schnell und unkompliziert. Übergebt die Liste am besten einem Trauzeugen oder einer Person, die eure Gäste gut kennt und helfen kann, die Gruppen zusammenzurufen.
Der Nachmittag mit Sektempfang und Anschnitt der Hochzeitstorte fällt oft in die Zeit des immer weicher werdenden Lichts – perfekt für stimmungsvolle Fotos. Dieser entspannte Teil des Tages eignet sich ideal für die Gruppenaufnahmen, da eure Gäste ohnehin versammelt sind und die Atmosphäre bereits gelöst ist.
Eine praktische Hilfe: Um euch die Organisation der Gruppenfotos so einfach wie möglich zu gestalten, habe ich eine spezielle Gruppenfoto-Applikation entwickelt. Dieses durchdachte Tool erstellt automatisch Vorschläge für sinnvolle Gruppenkombinationen, die ihr dann individuell anpassen könnt. Ihr bestimmt, welche Familienkonstellationen und Freundeskreise euch wichtig sind, und die Anwendung hilft euch, nichts zu vergessen. Mit dieser strukturierten Planung wird das Fotografieren der Gruppen nicht zur zeitraubenden Unterbrechung, sondern fügt sich harmonisch in euren Hochzeitstag ein. Eure Gäste werden es euch danken, wenn dieser Teil effizient und gut organisiert abläuft – und ihr habt später alle wichtigen Erinnerungsbilder, ohne dass der Sektempfang darunter leidet.
DIE MAGISCHEN STUNDEN DES ABENDS
DINNER, ERSTER TANZ & PARTY
Dinner unter Sternen
Wenn ich mir als euer Hochzeitsfotograf einen kleinen Wunsch erfüllen dürfte, dann wären es Lichterketten – überall. Diese feinen Lichtpunkte verzaubern nicht nur euren Dinnerbereich in eine märchenhafte Szenerie, sondern umhüllen eure Gäste mit einem warmen, goldenen Schein, der auf Bildern unbeschreiblich schön wirkt. Es ist dieses weiche, diffuse Licht, das jedem Gesicht schmeichelt und die Stimmung des Abends perfekt einfängt.
Auch Kerzen, kleine Tischlampen oder Laternen erschaffen diese magische Atmosphäre. Achtet besonders darauf, dass diese warmen Lichtquellen nicht von technischem Licht überlagert werden – grelle DJ-Spots oder zu intensive Saalbeleuchtung können nicht nur die Stimmung dämpfen, sondern erscheinen später als unschöne Lichtreflexe auf euren Bildern. Eine gut durchdachte Beleuchtung ist eines der wirkungsvollsten Stilmittel für unvergessliche Dinnerfotos.
Die Tanzfläche zum Leuchten bringen
Der erste Tanz als Ehepaar verdient seine eigene Lichtstimmung. Für diesen intimen Moment empfehle ich, auf die farbigen Partystrahler zu verzichten und stattdessen im sanften Schein von Lichterketten oder gezielten Spotlights zu tanzen. Die bunten Discolichter haben ihren großen Auftritt besser nach eurem Eröffnungstanz – wenn alle Gäste die Tanzfläche stürmen.
Ein kleines Geheimnis aus meiner Erfahrung: Eine etwas kompaktere Tanzfläche füllt sich schneller und erzeugt eine mitreißendere Energie als ein zu weitläufiger Bereich. Und falls es euer Budget erlaubt, sorgt eine Live-Band oft für eine ganz besondere Dynamik – der direkte Kontakt zwischen Musikern und Gästen schafft eine Verbindung, die kein DJ-Set erreichen kann.
Für die ausgelassenen Momente der Party plane ich typischerweise 30-60 Minuten Fotozeit ein. Doch keine Sorge: Ich bin sicher, eure Feier wird bis in die frühen Morgenstunden gehen – und die schönsten Erinnerungen nehmt ihr ohnehin in euren Herzen mit nach Hause.
WEDDING
UNPLUGGED
Habt ihr schon einmal dieses kleine Schild bei einer Hochzeit gesehen? "Bitte legt eure Handys beiseite und seid mit uns im Moment." Was zunächst vielleicht ungewöhnlich klingt, hat einen wunderschönen Hintergrund. Eine "Unplugged Wedding" – besonders während der Trauung – schafft einen Raum voller ungeteilter Aufmerksamkeit und echter Präsenz.
Stellt euch vor: Der bedeutsame Moment eures Kusses, umrahmt von den Gesichtern eurer Liebsten – nicht von erhobenen Smartphones. Eure Gäste erleben eure Vermählung mit ihren Herzen statt durch Displays, und eure professionellen Fotos zeigen ein Meer von bewegten Gesichtern statt einer Galerie von Bildschirmen.
Als euer Fotograf kann ich so ungehindert die wertvollen Emotionen einfangen, während eure Gäste das Privileg genießen, vollkommen im Augenblick zu sein. Diese Entscheidung schenkt euch nicht nur bessere Bilder, sondern euren Angehörigen eine tiefere, unvermittelte Erfahrung eurer Trauung – ein Geschenk in unserer stets vernetzten Welt.
REGEN
Die eine Sache, die wir nicht kontrollieren können, ist das Wetter – und genau das macht es so magisch. Ein leichter Regenschauer kann eurer Hochzeit sogar einen besonderen Zauber verleihen: Das Licht wird weicher, die Farben intensiver, und die Intimität des Moments verstärkt sich.
Für Outdoor-Zeremonien empfehle ich dennoch einen durchdachten Plan B. Elegante weiße oder transparente Schirme sind nicht nur praktisch, sondern werden auf Bildern zu stilvollen Accessoires. Sie reflektieren das Licht weich auf eure Gesichter und schaffen eine romantische Atmosphäre, die sonnendurchfluteten Bildern in nichts nachsteht.
Was viele nicht wissen: Leichter Regen ist auf Fotografien oft kaum sichtbar – nur die glitzernden Tropfen auf den Blättern und das besondere Leuchten in der Luft verraten die feuchte Frische. Die meisten Regenschauer ziehen zudem rasch vorüber und hinterlassen eine gereinigte Atmosphäre mit dramatischem Himmel – perfekte Bedingungen für außergewöhnliche Bilder.
Eure Hochzeit wird durch Wetterlaunen nicht weniger strahlend – im Gegenteil. Manche meiner eindrucksvollsten Aufnahmen entstanden gerade in diesen unerwarteten Momenten, wenn die Natur ihre eigene Choreographie zum Fest beisteuert.
WEITERE TIPPS
01
Kleiner Snack vor der Trauung
Eine leichte Mahlzeit vor dem großen Moment kann wahre Wunder bewirken. Mit etwas im Magen bleibt ihr energiegeladen und präsent während der Zeremonie – so könnt ihr den Moment wirklich genießen, statt an knurrende Mägen zu denken.
Scheut euch nicht, mich anzusprechen, wenn ihr ein besonderes Foto mit einem Gast festhalten möchtet. Mein Insider-Tipp: Nach dem Dinner herrscht meist eine entspannte Atmosphäre – perfekt für ungezwungene Aufnahmen mit euren Liebsten.
02
Fotowünsche jederzeit äußern
03
First Look mit Stil
Plant ihr einen First Look mit euren Eltern? Gebt ihnen rechtzeitig Bescheid, damit auch sie sich bereits in Schale geworfen haben. Die Emotionen in ihren Gesichtern, wenn sie euch zum ersten Mal im Hochzeitsoutfit sehen, sind unbezahlbar – und verdienen einen stilvollen Rahmen.
04
Braut-Notfallkit vorbereiten
Ein durchdachtes Notfallkit kann euer Rettungsanker sein. Packt Pflaster, Lippenstift, Haarspray, Nagellack in eurer Farbe, Sicherheitsnadeln und ein kleines Nähset ein. Diese kleinen Helfer können am großen Tag unerwartete Herausforderungen mühelos lösen.
05
Entspannungsoasen einrichten
Schafft an eurer Location ruhige Rückzugszonen, wo ihr und eure Gäste zwischendurch durchatmen könnt. Diese kleinen Inseln der Ruhe bieten wertvolle Momente zum Sammeln und Reflektieren inmitten des festlichen Trubels.
06
Sommerliche Erfrischung planen
Bei Hochzeiten in der warmen Jahreszeit sind Sonnenschutz und erfrischende Getränke unverzichtbar. Denkt an Schattenplätze, Fächer als Gastgeschenke und vielleicht sogar eine kleine Erfrischungsstation mit Mineralwasser und Zitrusfrüchten.
07
Kinderbetreuung organisieren
Für eure kleinen Gäste kann eine betreute Spielecke mit altersgerechten Aktivitäten das Highlight des Tages sein. So haben die Kinder Spaß, die Eltern können entspannt feiern, und ihr bekommt strahlende Kinderaugen auf euren Bildern.
08
Gäste zu Fotos einladen
Lasst eure Gäste wissen, dass sie jederzeit zu mir kommen können, wenn sie professionelle Aufnahmen wünschen. Ich freue mich, besondere Momente nicht nur für euch, sondern auch für eure Liebsten festzuhalten – ein wertvolles Andenken an euren Tag.
09
Tanzschuhe nicht vergessen
Denkt an bequeme Wechselschuhe für die Feier! Nach der Zeremonie und den offiziellen Fotos werden eure Füße es euch danken, wenn ihr in etwas Bequemeres schlüpfen könnt – so haltet ihr bis zum letzten Tanz durch.
DANKE SCHÖN
Von Herzen freue ich mich darauf, mit euch gemeinsam einen der wichtigsten Tage eures Lebens zu gestalten. Jede Hochzeit, die ich begleiten darf, ist für mich ein besonderes Privileg – eine einzigartige Geschichte, die ich durch meine Linse festhalten darf.
Dieser Guide ist aus der Erfahrung von über 200 Hochzeiten entstanden, mit all den kleinen und großen Momenten, die sie unvergesslich machen. Ich hoffe, er gibt euch nicht nur praktische Orientierung, sondern auch die Freiheit, euren Tag nach euren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Falls ihr Fragen habt, Unterstützung benötigt oder einfach Ideen austauschen möchtet – ich bin jederzeit für euch da. Die kommenden Monate der Planung sollen keine Belastung sein, sondern Teil des wundervollen Weges, der euch zum Altar führt.
Ich freue mich darauf, eure Geschichte kennenzulernen und sie mit meinen Bildern zu erzählen – authentisch, emotional und so einzigartig wie eure Liebe.
Bis bald und herzlichen Dank für euer Vertrauen.